Dowschenko

Dowschenko
Dowschẹnko,
 
Dovžẹnko, Aleksandr Petrowitsch, ukrainisch-sowjetischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller, * Sosnizy (Gebiet Tschernigow) 11. 9. 1894, ✝ Moskau 25. 11. 1956; »Lyriker« der frühen russischen Schule, war zusammen mit S. M. Eisenstein und W. I. Pudowkin Begründer der sowjetischen Filmkunst, drehte auch Dokumentarfilme.
 
Filme: Früchte der Liebe (1926); Arsenal (1928); Erde (1929); Iwan (1932); Aerograd (1935); Schtschors (1939); Befreiung (1940); Die Schlacht um die Ukraine (1945); Die Welt soll blühen (1948); Gedicht des Meeres (1959).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dowschenko — Olexandr Dowschenko Olexandr Petrowytsch Dowschenko (ukrainisch Олександр Петрович Довженко, wiss. Transliteration Oleksandr Petrovyč Dovženko; * 12. September 1894 in Sosnyzja, heute Ukraine; † 25. November 1956 in …   Deutsch Wikipedia

  • Oleksandr Dowschenko — Gedenktafel am Haus Bismarckstraße 69 in Berlin Charlottenburg Oleksandr Petrowytsch Dowschenko (ukrainisch Олександр Петрович Довженко, wiss. Transliteration Oleksandr Petrovyč Dovže …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Dowschenko — Olexandr Dowschenko Olexandr Petrowytsch Dowschenko (ukrainisch Олександр Петрович Довженко, wiss. Transliteration Oleksandr Petrovyč Dovženko; * 12. September 1894 in Sosnyzja, heute Ukraine; † 25. November 1956 in …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Petrowitsch Dowschenko — Olexandr Dowschenko Olexandr Petrowytsch Dowschenko (ukrainisch Олександр Петрович Довженко, wiss. Transliteration Oleksandr Petrovyč Dovženko; * 12. September 1894 in Sosnyzja, heute Ukraine; † 25. November 1956 in …   Deutsch Wikipedia

  • Olexander Dowschenko — Olexandr Dowschenko Olexandr Petrowytsch Dowschenko (ukrainisch Олександр Петрович Довженко, wiss. Transliteration Oleksandr Petrovyč Dovženko; * 12. September 1894 in Sosnyzja, heute Ukraine; † 25. November 1956 in …   Deutsch Wikipedia

  • Olexandr Dowschenko — Olexandr Petrowytsch Dowschenko (ukrainisch Олександр Петрович Довженко, wiss. Transliteration Oleksandr Petrovyč Dovženko; * 12. September 1894 in Sosnyzja, heute Ukraine; † 25. November 1956 in …   Deutsch Wikipedia

  • Otar Dowschenko — (ukrainisch Отар Довженко; wiss. Transliteration Otar Dovženko; * 1. Mai 1981 in Saporischschja) ist ein ukrainischer Journalist, Blogger und Autor. Leben Dowschenko wuchs in Dnipropetrowsk auf und studierte dort Journalismus. Er wurde als… …   Deutsch Wikipedia

  • Aleksandr Dovzhenko — Olexandr Dowschenko Olexandr Petrowytsch Dowschenko (ukrainisch Олександр Петрович Довженко, wiss. Transliteration Oleksandr Petrovyč Dovženko; * 12. September 1894 in Sosnyzja, heute Ukraine; † 25. November 1956 in …   Deutsch Wikipedia

  • Arsenal (Film) — Filmdaten Originaltitel Arsenal Produktionsland Sowjetunion …   Deutsch Wikipedia

  • Schtschors (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Schtschors Originaltitel Щорс Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”